Der Online-Seh-Check besteht aus drei Teilen:
Prüfung der Sehschärfe
Prüfung des Kontrastsehens
Prüfung des Farbsehens
Perfekt Messergebnisse erhalten Sie bei unserem 3D Sehtest vor Ort.
Die Verfassung unserer Augen:
Da ist er wieder, der für viele unangenehme Gang zum Sehtest, der doch so wichtig ist. Verwundert ist man
dann schon, wenn Messergebnisse, zwischen denen kein langer Zeitraum lag, unterschiedlich sind.
Unsere Augen sind über den Tag leichten Leistungsschwankungen unterworfen.
Daran ist auch unser Biorhythmus beteiligt.
Wir sind nicht den ganzen Tag in gleichmäßiger Verfassung.
Auch die Arbeit am PC verlangt von unserem visuellen System ein hohes Maß
an Konzentration. Untersuchungen haben auch gezeigt, dass wir dabei weniger
blinzeln und somit die Befeuchtung der Augen mit Tränenflüssigkeit nachlässt.
Das wiederum kann zu trockenen Augen führen und verschlechtert unsere Sehleistung.
Gehen Sie möglichst ausgeruht und entspannt zum Sehtest.
Gehen Sie nicht nüchtern und durstig. Beachten Sie Ihren persönlichen Biorhythmus und kommen Sie zu
einem Zeitpunkt, zu dem Sie sich wohlfühlen.
Gehen Sie nicht ohne Termin nur mal zwischendurch zum Sehtest, denn dafür sollten wir uns ausreichend
Zeit nehmen.
Dies umfasst unter anderm eine hochpräzise Messung mit dem ZEISS i. Profiler via Wellenfronttechnologie.
Dabei werden 1500 Messpunkte analysiert und Abbildungsfehler erfasst, die unter anderem bei Streulicht
auftreten.